Die Stimme der jungen Wirtschaft
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen zählen 2.700 aktive Führungskräfte und Unternehmer, die aus allen Bereichen der Wirtschaft kommen. Sie sind in 26 WJ-Kreisverbänden organisiert. Zur Umsetzung unserer anspruchsvollen Ziele können wir auf ein perfekt organisiertes Netzwerk und zahlreiche persönliche Kontakte zurückgreifen.
Wir sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf – will aber auch darüber hinaus etwas im Ehrenamt bewegen. Wir wollen unser gesellschaftliches Umfeld aktiv gestalten und setzen uns vor allem für junge Menschen und Unternehmensgründer ein. Wir vernetzen uns untereinander in unserer Stadt und ihrer Umgebung, aber auch darüber hinaus in Deutschland und der Welt.

Aktuelle Beiträge
Jung, klug, ausgezeichnet: Wirtschaftswissen auf höchstem Niveau
Die IHK Lippe zu Detmold war Ende März Austragungsort des Bundesfinales von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (w³), dem Wirtschaftsquiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufen stellten ihr Wirtschaftswissen in verschiedenen Themenbereichen – von Globalisierung über Unternehmensführung bis zu Finanzbildung – unter Beweis. Elaine Krippl aus Magdeburg setzte sich gegen 24 weitere Teilnehmende durch. Der Wettbewerb zeigte einmal mehr: Wirtschaftskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für die junge Generation.
Kreissprecher-Summit 2025: Austausch, Inspiration und neue Impulse
Am 21. und 22. März trafen sich die neu gewählten Kreissprecher/innen der Wirtschaftsjunioren NRW zum jährlichen Kreissprecher-Summit (KSS). Im Fokus standen aktuelle Herausforderungen der Kreisarbeit, Best Practices und die Weiterentwicklung der Junioren-Organisation. Neben intensiven Workshops und Netzwerkrunden gab es spannende Impulse der Mitglieder des Landesvorstands sowie einen hochkarätig besetzten politischen Kaminabend.
Auszeichnung der erfolgreichsten Kreisprojekte: WJ NRW Wanderpreis 2025
Die Projektarbeit in den Kreisen zeichnet die Arbeit der Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren maßgeblich aus und auch im vergangenen Jahr waren das Engagement und der vielfältige Ideenreichtum in unseren 26 Juniorenkreisen mal wieder ungebrochen. Es ist uns als Landesverband auch in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Ehre, eines dieser großartigen Projekte mit dem WJ NRW Wanderpreis 2025 öffentlichkeitswirksam auszuzeichnen. Ab sofort können unsere Juniorenkreise wieder jeweils maximal zwei herausragende Projekte einreichen.